Vom Manuskript zum Buch

Veröffentlicht von Ramon Voges am 22.06.2019 7 Minuten zum Lesen

Eine wissenschaftliche Arbeit ist de facto nie fertig. Irgendwann aber läuft die Stelle aus, die Professorin mahnt oder man kann das Thema schlichtweg nicht mehr sehen – und man reicht die Arbeit beim Prüfungsausschuss der Fakultät als Diss oder Habil ein. Wenn alles gutgeht, übersteht man das darauf folgende Prüfungsverfahren und hat sich einen wissenschaftlichen Titel verdient. Und dann?

Geht es darum, das Manuskript drucken zu lassen. Im folgenden Post möchte ich ein paar Erfahrungen schildern, die ich auf dem Weg von der abgegebenen Dissertation bis zum fertigen Buch gesammelt habe.

Verlagssuche

Für Kulturwissenschaftler kommt es darauf an, einen möglichst renommierten, möglichst ehrwürdigen Verlag zu finden. In der Fach-Community wird meist die Relation aufgemacht: Je besser das Buch, desto besser der Verlag. Ein prestigeträchtiger Verlag bedeutet also im Umkehrschluss, dass das Buch gut sein muss. Das wissen natürlich die Verlage und preisen ihr Renommee bei den Druckkosten entsprechend ein.

Ein weiterer Knackpunkt: In Deutschland gilt man so lange als „Dr. des.“, also als „Doctor designatus“, als designierter Doktor, bis man die Diss veröffentlicht hat, auch wenn bereits alle Prüfungen bestanden sind. Das heißt, man muss seine Dissertation publizieren, um ein vollwertiger Doktor zu sein. Ohne die Veröffentlichung ist das Promotionsverfahren nicht abgeschlossen. (Anders sieht es bei Habilitationen aus, von denen viele, womöglich aus gutem Grund, in der Schublade ihrer Verfasser bleiben und nie veröffentlicht werden.)

Die deutschen Wissenschaftsverlage lassen sich daher die Drucklegung von Dissertationen gut bezahlen – von den jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die veröffentlichen müssen, und von den Forschungsbibliotheken, die gehalten sind, alle neuen Veröffentlichungen in ihre Bestände aufzunehmen.

Wer also seine Qualifikationsschrift bei einem renommierten Verlag unterbringen möchte, ist gut beraten, frühzeitig seine reiche Tante über das deutsche Wissenschaftssystem und den Publikationszwang zu informieren, oder aber einen Kredit bei der Bank seines Vertrauens aufzunehmen. Denn, Hand aufs Herz, kaum ein Nachwuchswissenschaftler kann die 3.000 bis 10.000 Euro, die üblicherweise eine Veröffentlichung kostet, aus der Portokasse bezahlen.

Hinzu kommt: Fachbücher erscheinen oft in wissenschaftlichen Reihen. Diese Reihen haben meist, wenn ihre Reihenherausgeber sie ernstnehmen, ein bestimmtes Profil. Will man sein Manuskript in einer Reihe veröffentlichen, muss der Text zur Ausrichtung der Reihe passen. Es kann durchaus vorkommen, dass an eine hervorragende Diss noch der eine oder andere Änderungswunsch herangetragen wird, damit die Arbeit mit dem Reihenprofil harmoniert.

Wenn die Doktormutter oder der Doktorvater nicht selbst für die Reihe verantwortlich zeichnet (Achtung, Stallgeruch!), ist es deshalb wichtig, schon frühzeitig, auf die Reihenherausgeber zuzugehen. Bescheiden. Demütig. Und voll des Lobes für die Reihe.

„Dedissertationizing“

Außerhalb Deutschlands gelten andere Regeln, zumindest hinsichtlich des Publikationszwangs und der Verlage.

Wer das Glück hat, das Interesse eines Verlag aus der anglophonen Welt gewonnen zu haben, sieht sich vor eine andere Herausforderung gestellt: Er muss aus einem wissenschaftlichen Gebrauchstext eine „wissenschaftliche Monographie“ machen. Nur Uneingeweihte glauben, das sei dasselbe.

Eine Dissertation ist nicht dazu da, gelesen zu werden. Sie verhilft ihrem Autor zu einem wissenschaftlichen Titel. Andere Wissenschaftler bedienen sich ihrer als Steinbruch für Belege und Zitate. Kaum eine Qualifikationsschrift wird von Anfang bis Ende gelesen. Außer vielleicht notgedrungen von den Gutachtern und den Rezensenten, die es auf sich nehmen, diese sperrige Textsorte durchzuackern, damit ihre Kolleginnen und Kollegen das entweder gar nicht oder nur in Ausschnitten tun müssen.

Das bedeutet aber, in einer Dissertation müssen ganz viele „Schilder“ aufgestellt werden – Orientierungshilfen und kurze Erläuterungen, wo man sich gerade befindet, worum es geht und was als nächstes kommt. Nur so ist es anderen Wissenschaftlern möglich, an die für sie entscheidenden Stellen zu gelangen, ohne den ganzen Text zu lesen. Mit anderen Worten: Eine deutsche Qualifikationsschrift zieht ihren Wert aus ihrem Nutzen, für ihren Autor wie für die wissenschaftlichen peers.

Ein „academic monograph“ funktioniert anders. Hier geht es darum, ein Thema auf in sich schlüssige Weise im Rahmen einer fortschreitenden Argumentation zu entwickeln. Diese wissenschaftliche Textsorte ähnelt darin einer Erzählung. Sie wäre mithin nicht vollständig, wenn man sie nur ausschnittsweise zur Kenntnis nähme. Natürlich geschieht das auch oft genug mit wissenschaftlichen Monographien. Aber darauf sind sie nicht angelegt. Sie wollen vielmehr von vorne bis hinten gelesen werden. Um ihrem Leser dieses Bildungserlebnis so angenehm wie möglich zu machen, ist eines ihrer entscheidenden Merkmale: Stil. Neben den wissenschaftlichen Nutzen tritt insofern auch ein Moment der Unterhaltung, ganz im Sinne des antiken „prodesse et delectare“ – nützen und erfreuen.

Hat man nun für den hiesigen Hochschulbetrieb einen wissenschaftliche Gebrauchstext geschrieben und möchte beziehungsweise darf(!) ihn in einem Verlag veröffentlichen, der sich an den anglophonen Wissenschaftsverlagen orientiert, muss das Manuskript erst „dedissertationized“ werden. Dafür gibt es inzwischen eine Reihe von Ratgebern.1 Im Kern läuft es darauf hinaus: Orientierunghilfen entfernen, den Plot der Argumentation sowie die Ergebnisse stärker herausstreichen und, vor allem, anschaulich schreiben.

Ein nicht zu verachtender Vorzug der anglophonen Verlage besteht darin, dass sie ihre Bücher tatsächlich verkaufen müssen. Sie sind also nur an wirklich guten und vielversprechenden Manuskripten interessiert. Deshalb verlangen sie keine Druckkostenbeteiligung. Weil sie für einen Markt produzieren, schröpfen sie nicht mittellose Nachwuchswissenschaftler. Dafür ist es aber schwieriger, solch einen Verlag für seine Qualifikationsschrift zu begeistern.

Formate

Als ich begann, meine Diss zu schreiben, habe ich das getan, was die allermeisten Geistes- und Kulturwissenschaftler getan haben: Ich habe Word genutzt. Nach etwa dreißig Seiten und dem ersten Bild habe ich aufgegeben. Zum Glück! Vermutlich wäre ich ansonsten im Laufe meiner Promotion verzweifelt.

Ich habe mir stattdessen ein Buch über LaTeX gekauft, es von vorne bis hinten durchgearbeitet und nach viel Bastelei und Herumprobieren ein, wie ich finde, typographisch durchaus ansprechendes Manuskript erstellt. Den eigentlichen Text mitsamt den ganzen Formatierungen konnte ich mithilfe von Git sichern und über meine Arbeitsgeräte verteilen.

Als es aber an die Drucklegung der Diss ging, war ich doch ziemlich in Sorge. Schließlich verlangen die allermeisten Verlage von Kulturwissenschaftler was? Word-Dateien! Ich hatte das ungeheure Glück, mit einem sehr findigen Team von Setzern zusammenarbeiten zu dürfen. Sie waren in der Lage, meine LaTeX-Dateien zu übernehmen. Nur die von mir hart erarbeitete Formatierung des Anmerkungsapparates musste einer unschönen Variante von „Autor: Titel“ weichen.

Sehr viel einfacher hätte ich es gehabt, wenn ich von Anfang an auf Markdown, Pandoc und Zotero gesetzt hätte! Markdown ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, mit der sich schnell und leicht Texte schreiben und semantisch gliedern lassen. Sie bringt alles mit, was man braucht, um einen wissenschaftlichen Text zu verfassen. Pandoc wiederum ist ein Konsolen-Programm, das Texte von einer Auszeichnungssprache in eine andere übertragen kann. Mithilfe von Pandoc kann also Markdown zum Beispiel in HTML transformiert werden, aber auch nach LaTeX oder Word. Zotero schließlich ist eine Literaturdatenbank, die den Import und Export von Titeln besonders komfortabel gestaltet, auch über Geräte hinweg.

Inzwischen schreibe ich alle Texte nach Möglichkeit im Markdown-Format, verwalte meine Literatur mit Zotero und übtrage die Texte je nach Empfänger in das eine oder andere Format. Das spart viel Mühe, Zeit und Stress. Auf der Seite Programming Historien gibt es gleich mehrere Tutorien zu Markdown und zu Pandoc.

Fazit

Was ich bei der ganzen Aufbereitung der Diss für den Druck gelernt habe? Es ist immer zu wenig Zeit. Das Überarbeiten des Manuskriptes läuft nicht einfach nebenher, sondern erfordert einmal mehr viel Energie, Kraft und Geduld.

Denn es gibt – trotz zahlreicher Korrekturdurchgänge und bestimmt rund ein Dutzend Augen, die den Text kritisch durchgesehen haben – immer noch Fehler. Viele Fehler. Ganz abgesehen von den Fehler, die man beim Überarbeiten hinzufügt. Mit diesen Unzulänglichkeiten musste ich, muss man leben lernen. So wenig, wie Wissenschaft zum Abschluss kommt, ist Perfektion im Druck zu erreichen.

Was mir half, das durchaus schmerzhafte Unterfangen ein ums andere Mal wieder anzugehen, war der Vertrag, den ich mit dem Verlag abgeschlossen hatte. Es ging nicht mehr nur allein um mich und das heroische Bemühen, den Fortschritt der Wissenschaft voranzutreiben. Ich musste eine Deadline einhalten. Professionell sein.

Die andere Sache, die ich bei alledem gelernt habe: Der eigene Text wird einem rasch fremd, um nicht zu sagen: historisch. Aus der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema geht man verändert hervor. Das Schreiben macht dich zu einem anderen Menschen. Es nimmt deswegen nicht wunder, dass auch der eigene Blick auf den Text ein anderer geworden ist. Im guten wie im schlechten.

  1. Vgl. z.B. William Germanos „From Dissertation to Book“.